Enthält Anforderungen für Lötmaterialien und -prozesse für elektronische Baugruppen.
              
              IPC J-STD-001D-Am 1 ist die erste größere Revision der Reinheitsnorm J-STD-001 seit mehr als 25 Jahren. Sie ändert die Herangehensweise der Branche an Reinheits- und Flussmittelrückstandsanforderungen. Die wichtigste Änderung dieser neuen Version sind die Anforderungen zu zulässigen Mengen von Flussmittel- und sonstigen Rückständen bei Löt- und Reinigungsprozessen für Hersteller von Produkten der Klassen 2 und 3 (sofern vom Anwender nichts anderes festgelegt wird), wobei die „... Verwendung des Werts 1,56 µg/NaCl-Äquivalenz/cm2 für den ROSE-Test (Resistivity of Solvent Extract, ionische Kontaminationsprüfung) ohne zusätzliche bekräftigende objektive Nachweise [...] nicht als zulässige Grundlage für die Qualifikation eines Fertigungsprozesses“ gilt. 
  
Zu diesem Produkt gehört außerdem die IPC-WP-019A, ein Überblick über globale Veränderungen bei den Anforderungen an ionische Reinheit. Dieses Whitepaper, das von einem Team der Aufgabengruppe 5-22A, die an der Norm J-STD-001G Am 1 arbeitet, verfasst wurde, erläutert die Hintergründe der Änderungen und stellt dem Leser einen Kontext bereit, in dem die neuen Anforderungen betrachtet werden sollten.      
              
              
              
            
| SDO | IPC: Institute for Interconnecting and Packaging Electronic Circuits | 
| Document Number | J001 | 
| Publication Date | Not Available | 
| Language | de - German | 
| Page Count | |
| Revision Level | G | 
| Supercedes | |
| Committee |